16.08.2023
E-MOBILITÄT - Der Weg in die umweltfreundliche Zukunft
Elektromobilität bietet die Möglichkeit, den Verkehr von fossilen Brennstoffen unabhängiger zu machen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Doch bevor Sie sich für ein Elektroauto entscheiden, gibt es einiges zu beachten, damit Sie problemlos zuhause laden können.
Einheitliche Ladekabel für alle Elektrofahrzeuge
Unabhängig davon, ob Sie einen Kleinwagen oder einen Sportwagen fahren, die Elektromobilität bietet für jeden Fahrzeugtyp eine Lösung. Dank der Einführung eines genormten Steckersystems können alle Elektroautos europaweit mit dem gleichen Ladekabel aufgeladen werden. Diese Norm schafft eine kompatible Infrastruktur und bringt die Elektromobilität einen Schritt näher zur Massentauglichkeit.
Die optimale Ladestation für Ihr Elektroauto
Damit Sie Ihr Elektroauto zu Hause bequem und sicher laden können, ist die Installation einer geeigneten Ladestation unerlässlich. Unsere Elektrofachleute beraten Sie umfassend zur Infrastruktur, Integration regenerativer Energien und den Anpassungen an Ihrer Hausinstallation. Eine Wallbox zu Hause bietet maximale Sicherheit, kostengünstigeren Strom im Vergleich zu öffentlichen Säulen und die Möglichkeit, Ihren eigenen Solarstrom zu nutzen.Es ist wichtig, dass die Installation einer Wallbox durch einen Fachbetrieb durchgeführt wird, um die Sicherheit und den fachgerechten Einbau zu gewährleisten. In Abstimmung mit dem Elektroinstallateur können jedoch auch einige nicht-elektrische Arbeiten in Eigenleistung erbracht werden.
Laden mit erneuerbaren Energien: 100 Prozent umweltfreundlich
Die wahre Umweltfreundlichkeit von Elektroautos hängt von der Herkunft des geladenen Stroms ab. Nur wenn dieser aus regenerativen und schadstofffreien Quellen stammt, fahren Sie 100 Prozent umweltfreundlich. Unser Elektrofachbetrieb bietet Ihnen intelligente Lösungen an, wie beispielsweise die Integration von Solarzellen in Ihrem Carport, um Ihr Elektroauto direkt mit Sonnenenergie zu laden.